Der VHBB ist die größte Vertretung der Beamten des ehemaligen höheren Dienstes in Bayern. Er steht für Rechtsstaatlichkeit, Modernität und Flexibilität des öffentlichen Dienstes in Bayern.
Kompetent — bürgernah — fortschrittlich lautet das berufliche Leitbild der in unserem Verband zusammengeschlossenen Führungskräfte. Dieses Motto prägt auch unsere vielfältige Verbandsarbeit. Sie widmet sich gleichermaßen den fachlichen wie den beamtenpolitischen Aspekten.
Der „Verband der höheren Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamten in Bayern e.V. (VHBB)“ wurde am 05. Februar 1952 gegründet. Ihm gehören heute rund 2.000 Führungskräfte des weiterlesen
Der 1. Vorsitzende und alle weiteren Mitglieder des Vorstandes werden ebenso wie die fünf Fachbereichsvorsitzenden in einem Zyklus von vier Jahren auf der Mitgliederversammlung gewählt. weiterlesen
Der VHBB ist doppelt gegliedert, fachlich in die fünf Bereiche: Recht, Technik, Forst, Kunst und Kultur sowie Lebensmittelchemie und regional in Bezirksverbände entsprechend den weiterlesen
Der VHBB ist doppelt gegliedert, regional in Bezirksverbände entsprechend den sieben Regierungsbezirken und fachlich in die fünf Bereiche: Recht, Technik, Forst, Kunst und ... weiterlesen