FÜHRUNGSKRÄFTE BAYERISCHER VERWALTUNGEN


Der VHBB ist die größte Vertretung der Beamten des ehemaligen höheren Dienstes in Bayern. Er steht für Rechtsstaatlichkeit, Modernität und Flexibilität des öffentlichen Dienstes in Bayern.

Kompetent — bürgernah — fortschrittlich lautet das berufliche Leitbild der in unserem Verband zusammengeschlossenen Führungskräfte. Dieses Motto prägt auch unsere vielfältige Verbandsarbeit. Sie widmet sich gleichermaßen den fachlichen wie den beamtenpolitischen Aspekten.

VHBB — als Führungskräfte sind unsere gemeinsamen Ziele:

  • erfolgreiches Management in einer durch Qualität überzeugenden Verwaltung
  • bürgerfreundliche, kompetente und kreative Beamte mit kooperativem Führungsstil
  • Handlungsfähigkeit des Staates bei fortschreitender Internationalisierung und Globalisierung
  • Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft durch eine auf nachhaltige Entwicklung gerichtete Planung und Gestaltung
  • Sicherung unseres demokratischen und sozialen Rechtstaats und seiner Bürgergesellschaft
  • Vorrang des Gemeinwohls vor Einzelinteressen

VHBB — wir fordern und erwarten zum Wohl der Allgemeinheit:

  • überzeugende, zukunftsfähige Konzepte zu Rolle und Aufgaben des Staates und der Verwaltung
  • Berechenbarkeit und Kontinuität der Ziele und Vorgaben für die Verwaltung
  • angemessene Personalausstattung
  • aufgaben- und mitarbeiterorientierte Modernisierung der Verwaltung
  • motivierendes Dienstrecht, leistungsgerechte Besoldung, angemessene Versorgung, qualifizierte Fortbildung
  • Bekenntnis zum öffentlichen Dienst und zum Berufsbeamtentum

Verband

Der „Verband der höheren Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungs­beamten in Bayern e.V. (VHBB)“ wurde am 05. Februar 1952 gegründet. Ihm gehören heute rund 2.000 Führungskräfte des  weiterlesen 


Vorstand

Der 1. Vorsitzende und alle weiteren Mitglieder des Vorstandes werden ebenso wie die fünf Fach­bereichsvorsitzenden in einem Zyklus von vier Jahren auf der Mitglieder­ver­sammlung gewählt.  weiterlesen 


Fachbereiche

Der VHBB ist doppelt gegliedert, fachlich in die fünf Bereiche: Recht, Technik, Forst, Kunst und Kultur sowie Lebens­mittelchemie und regional in Bezirksverbände entsprechend den  weiterlesen 


Bezirksverbände

Der VHBB ist doppelt gegliedert, regional in Bezirksverbände ent­spre­chend den sieben Regierungsbezirken und fachlich in die fünf Be­reiche: Recht, Technik, Forst, Kunst und ...  weiterlesen