FÜHRUNGSKRÄFTE BAYERISCHER VERWALTUNGEN

26. Oktober 2023 | Die diesjährige Delegiertenversammlung findet am Freitag, 17. November 2023 in München statt. Zu dieser nicht öffentlichen Veranstaltung werden die Delegierten aller Bezirksverbände in den sieben Regierungsbezirken und der erweiterte Vorstand eingeladen. Weiterhin werden zu dieser Versammlung Vertreter aus dem Bayerischen Landtag und befreundete Verbände eingeladen.

21. Juli 2022 | Nach drei erfolgreichen Wahlperioden hat der bisherige Bezirksvorsitzende Dr. Manfred Bauer nicht mehr kandidiert. Neu gewählt wurde Regierungsdirektor Martin Mommers. Kollege Mommers leitet bei der Regierung der Oberpfalz das Sachgebiet 14.1 Erstaufnahme, Haushalt und zentrale Aufgaben und ist mit der aktuellen Situation anlässlich des Russisch – Ukrainischen Krieges beruflich stark gefordert. Umso mehr ist sein verbandliches Engagement zu würdigen.
  Mehr lesen  

5. September 2021 | Unser Vorsitzender Peter Meyer hat In seinen Schreiben an den Bundesvorsitzenden Claus Weselsky und den Landesvorsitzenden Uwe Böhm sein Unverständnis für die Streikmaßnahmen ausgedrückt und die GDL dringend aufgefordert, den Streik zu beenden. Beide Schreiben können Sie nachlesen.
  Schreiben an GDL Bayern  


  Schreiben an GDL Bundesvorstand  

8. Januar 2021 | Der VHBB trauert um Regierungsdirektorin Elisabeth Freitag, die plötzlich und unerwartet am 8. Januar 2021 verstorben ist. Elisabeth Freitag war ein sehr engagiertes und aktives Mitglied unseres Verbandes. Als langjährige Bezirksvorsitzende von Niederbayern war sie allseits sehr beliebt und sehr geschätzt. Ihr Rat und ihre Tatkraft werden dem VHBB sehr fehlen. Unsere Gedanken sind bei ihrem Partner und ihrer Familie.
  Traueranzeige  

1. Juli 2020 | Der VHBB trauert um sein langjähriges und sehr aktives Mitglied Rudolf Rast, der am 1. Juli 2020 verstorben ist. Als langjähriger Kassenleiter hat Herr Rast ein großes Engagement für unseren Verband geleistet. Sein Rat und seine Tatkraft werden dem VHBB sehr fehlen. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner Familie.
  Traueranzeige  

1. Januar 2018 |  Die Versicherungskammer Bayern hat den Versicherungsumfang der Privat-Haftpflichtversicherung erneut erheblich verbessert. Diese Verbesserungen betreffen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Angehörige und pflegebedürftige Familienangehörige ebenso wie Heizöltanks, unbebaute Grundstücke oder die Vermietung einer Einliegerwohnung.
  Die Leistungsverbesserungen im Überblick. 

1. Januar 2018 |  Die Versicherungskammer Bayern hat den Versicherungsumfang der Privat-Haftpflichtversicherung erneut erheblich verbessert. Diese Verbesserungen betreffen in häuslicher Gemeinschaft lebenden Angehörige und pflegebedürftige Familienangehörige ebenso wie Heizöltanks, unbebaute Grundstücke oder die Vermietung einer Einliegerwohnung.
  Die Leistungsverbesserungen im Überblick. 

1. Juli 2015 | Die Leistungsmerkmale der im Rahmen der Mitgliedschaft enthaltenen Privathaftpflichtversicherung werden ständig überprüft und an die Erfordernisse unserer Gesellschaft angepasst. Die letzten Verbesserungen gelten seit Juli 2015 und erweitern den Versicherungsschutz.  Die Leistungsverbesserungen im Überblick. 

1. Juli 2015 | Die Leistungsmerkmale der im Rahmen der Mitgliedschaft enthaltenen Privathaftpflichtversicherung werden ständig überprüft und an die Erfordernisse unserer Gesellschaft angepasst. Die letzten Verbesserungen gelten seit Juli 2015 und erweitern den Versicherungsschutz.
 Die Leistungsverbesserungen im Überblick. 

27. Mai 2015 | Der Bundesverband bvhd hat in seiner letzten Sitzung die GDL - Streiks thematisiert und eine Resolution mit der Forderung zur Verbeamtung von Lokführern verabschiedet, der man sich nur von Herzen anschließen kann. Vor den Privatisierungswellen der letzten Jahre war unser Berufsstand sicherer Garant für die Grundversorgung in den wichtigsten Lebensbereichen; heute wird darüber diskutiert das Streikrecht in diesen Bereichen der Daseinsfürsorge einzuschränken. Schade dass der Wert des Berufsbeamtentums immer noch nicht richtig erkannt wird!
 zur bvhd-Pressemitteilung 

5. November 2014 | Der Vorsitzende des VHBB hat sich in seinem Schreiben an den Vorsitzenden des dbb Klaus Dauderstädt sehr kritisch zur Unterstützung der GDL und geäußert. Einen Streik zu unterstützen, der jede Verhältnismäßigkeit vermissen lässt und dessen Ziele fragwürdig erscheinen, stellt seines Erachtens keine vernünftige berufsständische Interessensvertretung mehr dar.
 zum Brief 

13. Mai 2014 | Verbesserung der Anerkennung der Kindererziehungszeiten für vor dem 1. Januar 1992 geborene Kinder  BBB-info zum Thema 

29. November 2013 | Der Europäische Gerichtshof befasst sich aktuell mit einer Vorlagefrage des Verwaltungsgerichts Berlin zur Beamtenbesoldung (Az. C 501/12 u.a.). Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Besoldungsregelungen, die an das Lebensalter des Beamten statt an dessen Dienstzeit anknüpfen, europarechtswidrig sind, weil sie Menschen wegen ihres Alters diskriminieren. Der Ausgang des Verfahrens ist bisher noch ungewiss, die Auswirkungen sind derzeit nicht absehbar. Die Entscheidung des EuGH ist nun für den 19. Juni 2014 angekündigt.
 BBB-info zum Thema 



nach oben