Der VHBB ist doppelt gegliedert, regional in Bezirksverbände entsprechend den sieben Regierungsbezirken und fachlich in die fünf Bereiche Recht, Technik, Forst, Kunst und Kultur sowie Lebensmittelchemie. Jedes Mitglied wird nach seinem Dienstort einem Bezirksverband zugeordnet und entsprechend seiner Tätigkeit in einen Fachbereich eingeteilt.
Abteilungsdirektor
Dr. Wolfgang Bruckmann
Bezirk Oberbayern
80538 München
Telefon 089.2198-80001
N. N.
Regierungsdirektor
Martin Mommers
Regierung der Oberpfalz
93047 Regensburg
Telefon 0941.5680 1617
Richter am VGH
Hans-Peter Smolka
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
91522 Ansbach
Telefon 0981.9096-27
Oberlandesanwalt
Michael Pahlke
Landesanwaltschaft Bayern
97074 Würzburg
Telefon 089.2130-292
Ltd. Regierungsdirektor
Thomas Kerner
Zentrum Bayern - Familie und Soziales
95447 Bayreuth
Telefon 0921.605-3550
Oberregierungsrätin
Petra Wengert
Regierung von Schwaben
86152 Augsburg
Telefon 0821.327-2476
Der VHBB ist mit vielen Partnerverbänden freundschaftlich verbunden und arbeitet aktiv in verantwortungsvollen Positionen sowohl im Bayerischer Beamtenbund e.V. (BBB) als auch im Bundesverband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (bvhd) mit.
Eine weitere wichtige Vernetzung ist die Arbeitsgemeinschaft Akademische Beamte und Richter in Bayern (AABR). Sie ist ein Zusammenschluss von acht Verbänden des ehem. höheren Dienstes. Die Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft sind:
Der „Verband der höheren Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamten in Bayern e.V. (VHBB)“ wurde am 05. Februar 1952 gegründet. Ihm gehören heute rund 2.000 Führungskräfte des weiterlesen
Der VHBB ist die größte Vertretung der Beamten des ehemaligen höheren Dienstes in Bayern. Er steht für Rechtsstaatlichkeit, Modernität und Flexibilität des öffentlichen Dienstes in Bayern. weiterlesen
Der 1. Vorsitzende und alle weiteren Mitglieder des Vorstandes werden ebenso wie die fünf Fachbereichsvorsitzenden in einem Zyklus von vier Jahren auf der Mitgliederversammlung gewählt. weiterlesen
Der VHBB ist doppelt gegliedert, fachlich in die fünf Bereiche:Recht, Technik, Forst, Kunst und Kultur sowie Lebensmittelchemie und regional in Bezirksverbände entsprechend den weiterlesen